Nagelpilz
Bröckelige, gelblich verfärbte Nägel sind ein Warnzeichen für Nagelpilz. Nagelpilz ist eine ansteckende Erkrankung, die des fachkundigen Rates eines Hautarztes bedarf! Zögern Sie nicht zu lange, denn bei fortgeschrittenen Befunden helfen die verfügbaren Nagellacke nicht mehr weiter und eine langwierige Therapie mit Tabletten kann notwendig werden.
Wie erfolgt die Behandlung?
Eine Alternative oder auch Ergänzung zur Behandlung des Nagelpilzes ist die Behandlung mit dem Laser. Hierbei wird der Nagelpilz über die Wärmewirkung des Lasers eingedämmt. Die Behandlung ist schmerzarm und wird in der Regel im Abstand von ca. 6 Wochen wiederholt.
Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
Der Nagel wird durch die Laserbehandlung nicht angegriffen oder verändert. Der befallene Nagelanteil wächst langsam heraus. Während der Behandlung entsteht ein kurzes Hitzegefühl.
Kurz-Info
Kosten: |
in der Regel Übernahme durch private Krankenkassen |
Häufigkeit: |
ca. 6 Sitzungen |
Intervall: |
alle 6-8 Wochen |
Terminvereinbarung unter Telefon 06322-987779